Porridge gesundes Frühstück – Heikes Rezept

mit Himbeeren

Porridge gesundes Frühstück Heikes Rezept

Porridge gesundes Frühstück Heikes Rezept

Porridge
Porridge mit Blaubeeren
mit Tomaten
auch mit kleinen Tomaten lecker

 

Porridge gesundes Frühstück Heikes Rezept

Hier sind zuerst einige Erklärungen zum Thema Haferflocken. Einigen sind die Unterschiede der Haferflocken nicht vielleicht bekannt.

Porridge oder Haferbrei ist im Vergleich zu Müsli gekocht.

Haferflocken gelten allgemein als gesund, vollwertig und unterstützen eine bewußte Lebensweise.

Sie halten lange satt und sind reich an Ballaststoffen.

Es gibt lösliche, zarte und kernige Flocken.

Haferflocken Unterschiede
unterschiedliche Flockenarten

Optisch kann man die Unterschiede sehr gut erkennen.

Lösliche Flocken

  • sie bestehen aus Hafermehl
  • diese können in kalter Flüssigkeiten einrührt werden, zum Beispiel in Milch oder Säften
  • sie binden die Flüssigkeiten
  • die Getränke sind dann sämig und sättigen mehr

Zarte Flocken

Zarte Flocken
zarte Flocken
  • sie werden aus Hafergrütze gewalzt
  • die Flocken sind kleiner
  • sie können als Müsli kalt aufgequollen werden
  • sie können als Haferbrei gekocht werden

Kernige Flocken

kernige Flocken
kernige Flocken
  • sie werden aus ganzen Körnern gewalzt
  • Flocken sind größer
  • sie können als Müsli kalt aufgequollen werden
  • sie können als Haferbrei gekocht werden
  • ihre Konsistenz ist etwas grober und körniger

Hier nun mein Porridge Rezept

ich nehme

  • 2-3 EL Haferflocken
  • 1 EL Rosinen
  • 1 Prise Salz
  • 1Prise Zimt
  • 200 ml Milch, Soja-oder Hafermilch

unter Rühren lasse ich alles aufkoche. Dann kann es bei mir noch ca. 5 min weiter köcheln.

Ich verfeinere den fertigen Haferbrei gerne mit 2-3 Eßlöffel Beeren

mit Beeren
Porridge mit Beeren

Den gekochten Haferbrei fülle ich in ein Schälchen und decke ihn ab.

Da ich es morgens direkt in die Mikrowelle erhitze, achte ich abends schon auf geeignetes Porzellan.

Morgens erwärme ich ihn mir nur kurz und genieße ihn warm.

Probiert es aus, wünsche ich euch einen guten Appetit!

Anmerkung

Dies ist mein Lieblingsrezept.

Es gibt natürlich mehrere Varianten wie man Porridge zubereitet.

Man kann zum Beispiel auch statt Milch Wasser nehmen.

Auch kann es ehr kräftig als süß sein.

Quelle Kölln Flocken

Kommentar verfassen